„Handwerker der Zukunft“ gesucht
Einen Projekttag der besonderen Art erlebten die Schüler der 4.Klassen in der Grundschule „Bernhard Hantzsch“ im Kurort Hartha. Der Vormittag stand ganz unter dem Motto „Zukunftskiste Handwerk“ und dank der Kreishandwerkerschaft Südsachsen konnten die Kinder in Kleingruppen sich über verschiedene Berufsfelder informieren und natürlich auch praktisch erleben. Ziel dabei war es, Einblicke in mögliche Handwerksberufe zu geben, die Kinder zu begeistern und ihr Bewusstsein für eine Ausbildung zu stärken. Gemeinsam durfte im Elektrohandwerk ein Windrad mit Solarmodul gebaut werden, im Tischlerhandwerk wurde eine Grillzange inklusive eigener Gravur gefertigt und im Metallhandwerk wurde eine Spardose hergestellt. Auch das Friseurhandwerk stellte sich vor und es wurden am Modell Lockenwickler eingedreht und kreative Frisuren gezaubert. Zu guter Letzt durften die Schüler im Handwerk für Sanitär-Heizung-Klima einen Kerzenleuchter herstellen und auch das Löten kennenlernen. Am Ende des Projekttages gab es viele begeisterte Kinder und wer weiß – vielleicht haben wir einen „Handwerker der Zukunft“ gefunden.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Rasselbanden-Cup 2025
Mo, 31. März 2025

Das Känguru war wieder da
Mi, 26. März 2025